Bitte beachtet unsere aktuellen Informationen auf der Kletterwald Startseite

  • Kinder ab sieben Jahren mit einer Greifhöhe von 140 cm in Begleitung durch einen Erwachsenen auf dem Kinderparcours, dem Erlebnisparcours und dem Abenteuerparcours.
  • Kinder ab 10 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson auf allen Parcours.
  • Kinder ab 14 Jahren ohne Begleitung auf allen Parcours.
  • Erwachsene ab 18 Jahren.Alle Minderjährigen benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten (siehe Downloadbereich).

Bitte beachtet, dass der Erwachsene direkt bei den Kindern mitklettern muss.
Ein Erwachsener kann höchstens drei Kinder betreuen.

Die Kletterzeit beträgt 2,5 Stunden inklusive der Einweisung. Selbstverständlich darf auch länger geklettert werden. Jede zusätzliche angefangene Stunde kostet 5,00 €.

Ganz einfach:
1. Termin vereinbaren
2. An der Kasse bezahlen
3. Nutzungsbedingungen lesen und unterschreiben
4. Sicherheitsausrüstung anlegen und an der Einweisung teilnehmen
5. Klettern und 2,5 Stunden superviel Spaß haben!
6. Sicherheitsausrüstung wieder abgeben

Während der Öffnungszeiten zu jeder vollen Stunde.

Wichtig: Vorher Termin vereinbaren.

EINGETRAGENE LEBENSGEMEINSCHAFTEN UND EIGENE(S) KIND(ER)

Es kann auch bei schlechtem Wetter und Regen geklettert werden. Nur bei Sturm und Gewitter wird aus Sicherheitsgründen nicht geklettert. Je nach Witterungsbedingungen kann die Anlage geschlossen werden. Informiere Dich bitte auf unserer Homepage.

Besucher des Freibades, die den Eintritt zum Bad bezahlt haben und nur zuschauen möchten, zahlen keinen Eintritt für den Kletterwald. Alle anderen müssten während der Freibadsaison den Eintritt fürs Freibad bezahlen.

Eine normale körperliche Fitness ist für den Besuch des Kletterwaldes ausreichend. Da unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zur Verfügung stehen, empfiehlt es sich, einfach anzufangen und sich langsam zu steigern.

Wenn die Kraft gar nicht mehr ausreicht, könnt Ihr Euch von unseren Mitarbeitern an jeder Stelle des Kletterwaldes abseilen lassen.

In den Wertfächern im Eingangsbereich des Schwimmbades kannst Du Deine Wertgegenstände deponieren. Auch im Freibadbereich gibt es Wertfächer, die Du mit einem mitgebrachten Vorhängeschloss zuschließen kannst.

Direkt am Hardtbergbad befindet sich ein großer Parkplatz.

Unser Kletterwald wurde nach modernsten Sicherheitsstandards gebaut und vor der Inbetriebnahme vom TÜV zertifiziert.

Wenn Deine Frage an dieser Stelle nicht beantwortet wurde, schau doch bitte in unseren Nutzungsbedingungen oder im Suchfeld oben links nach.

Falls Du auch dort wider Erwarten nicht fündig werden solltest, helfen wir Dir gerne telefonisch unter der 02236-890568 weiter.