Klettern gegen Kopfschmerzen und Migräne: Warum Bewegung an der Wand helfen kann

Kopfschmerzen und Migräne gehören für viele Menschen leider zum Alltag. Häufig greifen Betroffene sofort zu Medikamenten – doch auch Sport und gezielte Bewegung können vorbeugend wirken und das Wohlbefinden deutlich steigern. Klettern kann zwar nicht direkt gegen akute Kopfschmerzen oder Migräne-Attacken helfen, aber: Moderate Bewegungen wie Ausdauertraining helfen bei der Migräne-Prävention und können die Migräne Attacken bei langfristigem Training reduzieren.

Aber warum ist der Kraftausdauersport Klettern ein geeigneter Sport, der bei der Migräne-Prävention und gegen Kopfschmerzen helfen kann?

Stressabbau durch volle Konzentration

Stress ist einer der häufigsten Auslöser für Migräneattacken. Beim Klettern gilt: volle Aufmerksamkeit auf den nächsten Griff, den nächsten Tritt, die Balance. Alltagssorgen und Stressgedanken treten in den Hintergrund. Dieses „im Moment sein“ wirkt wie ein mentaler Reset und hilft, den Stresspegel zu senken – ein wichtiger Schritt in der Migräneprävention.

Bewegung fördert die Durchblutung

Klettern beansprucht den ganzen Körper. Regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung und versorgt das Gehirn mit Sauerstoff – Faktoren, die Kopfschmerzen lindern oder deren Auftreten sogar verhindern können. Studien zeigen, dass Sport die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken deutlich senken kann.

Starke Haltung – weniger Verspannungen

Viele Kopfschmerzen entstehen durch verspannte Nacken- und Schultermuskeln, oft verursacht durch langes Sitzen am Bildschirm. Klettern kräftigt gezielt diese Bereiche und verbessert die Haltung. Eine stabile Nacken- und Rückenmuskulatur schützt langfristig vor verspannungsbedingten Kopfschmerzen.

Glückshormone gegen Schmerz

Wie andere Sportarten setzt auch Klettern Endorphine frei – die berühmten „Glückshormone“. Sie heben die Stimmung, senken das Schmerzempfinden und tragen dazu bei, dass man sich nach einer Klettersession entspannt und zufrieden fühlt.

Fazit

Klettern ist weit mehr als ein Sport. Es fördert die körperliche Fitness, baut Stress ab, stärkt die Haltung und steigert das Wohlbefinden. All das macht Klettern zu einer idealen Aktivität, um Kopfschmerzen und Migräne vorzubeugen – und gleichzeitig Spaß zu haben.

Probier’s einfach aus: Schon eine regelmäßige Klettersession pro Woche kann dein Wohlbefinden verbessern – und vielleicht auch deine Kopfschmerzen lindern.